Zweite Klasse der Volksschule aus Brunn im Felde bei der Weinlese
Mit Handschuhen, Gartenschere und Ernteeimer ausgerüstet, durften die Kinder nach kruzer Einweisung bei der Weinernte tatkräftig mithelfen. Für sie war es ein entspannter, lustiger aber auch sehr lehrreicher Vormittag. Sie überboten sich gegenseitig mit der Menge der geernteten Trauben. Das Maß war dabei die mit Trauben gefüllten Eimer.
Franz Steinbatz erklärte den Kindern in verständlicher Sprache die Erkennungsmerkmale der verschiedenen Rebsorten. So zum Beispiel das Blattwerk der grünen Veltliner-Rebe, welches man an den tiefen Einkerbungen erkennt. Auch erklärende Worte zur Basis der Weinrebe, nämlich über das Wurzelwerk im idealen Lösboden, nahmen die Kinder neugierig und interessiert auf.
Natürlich wurde auch eine zünftige Brotzeit eingeplant. Für die Kinder war es eine willkommene Abwechslung, die sicherlich einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlässt.